Der Beruf des Immobilienmaklers bleibt in Deutschland weiterhin ungeschützt. Das neue Gesetz zur Einführung einer Berufszulassungsregelung für Immobilienmakler (Sachkundenachweis) enthält nur eine Verpflichtung zur Weiterbildung von gerade einmal 20 Stunden innerhalb von drei Jahren! Aus diesem Grund haben Mehr lesen
Kooperationspartner der Sparkasse Niederbayern-Mitte erhält Auszeichnung Deka Investment ist vom Finanzen Verlag zum ersten Mal zur „Fondsgesellschaft des Jahres“ gekürt und mit dem „Goldenen Bullen“ ausgezeichnet worden. Der Spitzenplatz in der Gesamtwertung bestätigt die kontinuierlich guten Leistungen Mehr lesen
In Börsenberichten ist oft von „Volatilität“ die Rede. Der Begriff kommt vom lateinischen „volatilis“ (fliegend oder flüchtig) und meint Marktschwankungen. Genauer misst sie die Veränderungen beispielsweise von Aktienkursen, Währungen oder Zinssätzen. Dabei gilt: Je stärker die Schwankung, desto höher Mehr lesen
Wir feiern 15 Jahre starpac! Zu diesem besonderen Jubiläum gab es für unsere Kunden ein besonderes Event: Einen exklusiven Abend mit Eishockey-Bundestrainer Marco Sturm und ein spannendes Eishockey-Spiel. Unser Vorstand Jürgen Kerber begrüßte 44 starpac premium Kunden zu einem Mehr lesen
Endlich auf eigenen Füßen stehen, endlich Geld verdienen, unabhängig und frei sein! Wer den Uniabschluss gemacht oder die Ausbildung beendet hat, hat jeden Grund, sich zu freuen, wenn er in den Beruf einsteigt. Zu diesem Zeitpunkt will niemand daran Mehr lesen
„Nicht alle Eier in einen Korb legen“ lautet eine der wohl wichtigsten Börsenregeln. Denn wer sein Erspartes beispielsweise in nur eine einzige Aktie steckt, kann zwar hohe Gewinne erzielen, wenn er richtigliegt. Im schlimmsten Fall verliert er jedoch alles, wenn Mehr lesen
Ein Haus oder eine Eigentumswohnung sind eine teure Anschaffung, die die meisten nur einmal im Leben machen. Doch mit dem reinen Kaufpreis ist es nicht getan. Die folgenden Ausgaben sollten Sie bei einem Hauskauf einplanen. Maklerprovision Das Mehr lesen
Einmal im Jahr veröffentlicht der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) die Studie „Diagnose Mittelstand“. Sie beinhaltet repräsentative Daten und Fakten zur Situation und Zukunft mittelständischer Unternehmen in Deutschland. Gleichzeitig ist sie mit bis zu 300.000 ausgewerteten Bilanzen von Firmenkunden der Mehr lesen