Das Herz eines Unternehmens sind die Mitarbeiter

Ehrung zum 25-jährigen Dienstjubiläum in der Sparkasse
Zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden für ihre 25-jährige Betriebstreue geehrt. Vorstandsvorsitzender Walter Strohmaier, Personalleiterin Alexandra Huber und Personalratsvorsitzende Sonja Dobler würdigten die langjährigen Kolleginnen und Kollegen im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung.
Personalleiterin Alexandra Huber begrüßte die Kolleginnen und Kollegen im Rahmen eines Sektempfangs. Sie gratulierte zu diesem besonderen Ereignis und freute sich, dass heute alle Jubilare mit dabei sind. Die besondere Wertschätzung der Sparkasse für die Jubilare soll mit dieser Feierstunde zum Ausdruck kommen.
25-jähriges Dienstjubiläum konnten begehen: Manuela Schwab (Kundenberaterin), Margit Dietl (Kundenberaterin, mittlerweile in Rente), Angela Rott (Kundenberaterin), Christian Weinzierl (stv. Regionaldirektor), Sabine Lermer (Kundenberaterin), Manuel Zollner (Kreditbearbeitung), Claudia Eichner (Verkaufsplanung/-steuerung), Daniela Graßl (Controlling), Doris Reich (Immobilien und Technik), Thomas Reichl (Abteilungsleiter Betriebsservice), Ulrike Schuder (Finanzberaterin) und Markus Kienlein (Betriebsorganisation).
Die größten Schätze, die ein Unternehmen haben kann
„Die Menschen sind das Herz eines Unternehmens“, betonte Vorstandsvorsitzender Walter Strohmaier in seiner Laudatio. „Sie als langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die größten Schätze, die ein Unternehmen haben kann. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und der Bereitschaft, Ihr Wissen auch an die nächsten Generationen weiterzugeben, leisten Sie zum Erfolg unserer Sparkasse einen wichtigen Beitrag“. „Sie alle haben sich vor 25 Jahren auf den „Sparkassenweg“ gemacht und können heute auf ein Vierteljahrhundert zurückblicken“, so Strohmaier. Er dankte für die Hingabe, die Leidenschaft und auch für den gemeinsamen Erfolg. Denn die Sparkasse war und ist sehr erfolgreich unterwegs und das sei eine Erfolgsgeschichte von allen Kolleginnen und Kollegen. In den letzten 2 ½ Jahrzehnten wurden dabei viele Herausforderungen gemeistert. Insbesondere sei es eine permanente Aufgabe, sich neuen Marktgegebenheiten anzupassen. Denn der Wettbewerb wird immer größer – vor allem aus dem Internet. Deshalb ist Veränderungsbereitschaft wichtig, damit die Sparkasse auch in Zukunft ein verlässlicher und zuverlässiger Finanzpartner und Arbeitgeber bleiben kann. „Sie, liebe Jubilarinnen und Jubilare haben viele notwendige Umstrukturierungen miterlebt und damit zu einer erfolgreichen Zukunft für unsere Sparkasse beigetragen“, so der Vorstandsvorsitzender. Strohmaier hielt für jede Kollegin und für jeden Kollegen eine sehr persönliche und ausführliche Laudatio. Er blickte auf die Werdegänge zurück und stellte die persönlichen Verdienste für die Sparkasse heraus.
Weiterentwicklung beim Thema Digitalisierung
Personalratsvorsitzende Sonja Dobler gratulierte im Namen der gesamten Sparkassenfamilie für die langjährige Treue und den Einsatz für die Sparkasse. Sie blickte auf besondere Ereignisse im Jahr 2000 zurück, insbesondere auf das Thema Digitalisierung. Vor 25 Jahren wurden die ersten Überweisungen per Online-Banking ausgeführt. „Heute ist Online-, oder besser gesagt Mobile-Banking, aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken“, so Dobler. Auch das mobile Arbeiten ist eine Bereicherung und Verbesserung in unserem Arbeitsleben, so die Personalratsvorsitzende. Dobler hob die feierliche Gestaltung des Tages hervor und dankte dem Vorstand der Sparkasse, denn die Würdigung der langjährigen Treue, ebenso wie die monetäre Zuwendung in Gold, sei keine Selbstverständlichkeit.
Alle Jubilare erhalten von der Sparkasse als Anerkennung ein Glückwunschschreiben, eine Ehrenurkunde vom Freistaat Bayern, Gold und ein Weinpaket bzw. einen Blumenstrauß.
Bildunterschrift:
vordere Reihe: Personalratsvorsitzende Sonja Dobler, Ulrike Schuder, Margit Dietl, Manuela Schwab, Claudia Eichner Vorstandsvorsitzender Walter Strohmaier – mittlere Reihe: Sabine Lermer, Angela Rott, Daniela Graßl, Doris Reich und Personalleiterin Alexandra Huber – hintere Reihe: Manuel Zollner, Christian Weinzierl, Thomas Reichl Markus Kienlein
Schreibe einen Kommentar