Eine attraktive Sparkasse für Kunden und Mitarbeiter: Bilanzpräsentation der Sparkasse Niederbayern-Mitte für das Geschäftsjahr 2024

Mit einem sehr ordentlichen Ergebnis konnte die Sparkasse Niederbayern-Mitte das Geschäftsjahr 2024 abschließen. Das stellten Vorstand und Verwaltungsrat im Rahmen der Bilanzvorstellung heraus. Vorstandsvorsitzender Walter Strohmaier berichtete gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Verwaltungsrats Landrat Werner Bumeder, den beiden stellvertretenden Verwaltungsratsvorsitzenden Oberbürgermeister Markus Pannermayr und Landrat Josef Laumer, dem stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Dr. Martin Kreuzer und Vorstandsmitglied Jürgen Kerber über die Geschäftsentwicklung 2024. „Wir sind eine robuste und zukunftssichere Sparkasse und stehen auch in Zukunft für Kontinuität und Stabilität in diesen stürmischen Zeiten“, so fasste Vorstandsvorsitzender Strohmaier die aktuelle Situation zusammen.
Mit einer Bilanzsumme von 5,6 Milliarden Euro ist die Sparkasse hervorragend im Markt verankert und hat die Kraft, diese führende Rolle weiter auszubauen. Besonders stolz zeigte sich Strohmaier über das Wachstum im Einlagengeschäft. Ein Plus von 3,9 % auf knapp 4 Milliarden Euro zeige, dass die Menschen gerade in unsicheren Zeiten ihr Geld gerne wieder zur Sparkasse bringen. Insgesamt haben noch nie so viele Menschen ihr Vertrauen den Sparkassen geschenkt wie jetzt. Weil sie wissen, dass es genau jetzt darauf ankommt, einen verlässlichen Finanzpartner zu haben. Auf der Kostenseite zeige sich an einer herausragenden Cost-income-ratio (49,5), dass die Sparkasse sehr gut wirtschafte und trotz andauernder Herausforderungen zu den bundesweit besten Sparkassen auf diesem Gebiet gehört. „Die letzten Jahre waren durchaus eine Härteprüfung“, so Strohmaier. Es galt die abrupte und heftige Zinswende, gepaart mit einer seit langem völlig überbordenden Regulatorik und wirtschaftlicher Eintrübung zu bewältigen. Dabei hat das Geschäftsmodell der Sparkasse den Härtetest bestanden und sich bestens bewährt. Auch konnte im vergangenen Jahr die Eigenkapitaldecke weiter verbessert werden. Mit einer sehr guten und in den letzten zwei Jahrzehnten kontinuierlich verbesserten Eigenkapitalausstattung ist die Sparkasse Niederbayern-Mitte bestens aufgestellt.
„Wir setzen weiterhin auf das Hausbankprinzip“, so Strohmaier. Denn die dauerhafte, vertrauensvolle und von gegenseitigem Verständnis geprägte Kunde-Bank-Beziehung ist der Garant für eine erfolgreiche Entwicklung. Für die Sparkasse, aber insbesondere auch für unsere Kunden.
Mehr Bewerber und mehr Einstellungen
Die Sparkasse engagiert sich mit voller Energie in der Nachwuchsförderung. „Mehr als die Hälfte aller Bankkaufleute in Deutschland werden von den Sparkassen ausgebildet“, stellt Bundesobmann Strohmaier selbstbewusst heraus. Damit tragen die Sparkassen maßgeblich zur Qualifizierung und Zukunftssicherung der Finanzbrache bei. „Deshalb bin ich besonders stolz, dass auch in der heimischen Sparkasse aktuell 35 junge Menschen ausgebildet werden und im September weitere 20 eine Ausbildung beginnen werden.“ Dass von der heimischen Sparkasse die Erwartungen an einen modernen und zukunftsfähigen Arbeitsplatz erfüllt werden, zeigt die Tatsache, dass im vergangenen Jahr darüber hinaus zusätzlich 45 externe Mitarbeiter eingestellt wurden. Auch in diesem Jahr haben sich erfreulicherweise schon wieder 15 neue Mitarbeiter für die Sparkasse entschieden. Unsere flexiblen Arbeitsmodelle, die vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und auch die Stabilität und Verlässlichkeit der Sparkasse nennt Strohmaier als Gründe dafür, dass im letzten Jahr insgesamt neben der Azubigewinnung weitere 257 externe Bewerbungen eingingen und sich auch in den ersten beiden Monaten diesen Jahres bereits 120 Menschen um einen Arbeitsplatz in der Sparkasse Niederbayern-Mitte beworben haben.
Stationär und mobil bestens erreichbar
„Die Sparkasse ist weiterhin dort, wo sie gebraucht wird“, so stellvertretender Vorstandsvorsitzender Dr. Martin Kreuzer. „Wir bieten an 41 Standorten hochqualifizierte Beratung und an vielen Standorten auch persönlichen Service.“ Erreichbarkeit heißt aber auch, in der Online-Welt präsent zu sein. Die App der Sparkasse wurde erst kürzlich wieder als beste Banking-App mit fünf Sternen ausgezeichnet und von mehreren namhaften Einrichtungen zum Testsieger 2025 gekürt. Und wenn es komplizierter wird, sind Beraterinnen und Berater auf allen Kanälen für die Kunden da – auch digital.
Hochqualifizierte Beratung steht im Mittelpunkt
Das wird deutlich an den weit über 80.000 hochqualifizierten Beratungsgesprächen, die im vergangenen Jahr durchgeführt wurden. Denn trotz Digitalisierung bleibt nach wie vor der Mensch entscheidend. „Wir wollen die Zufriedenheit unserer Kundinnen und Kunden weiterhin durch gute Leistungen, die ihren Preis wert sind, erhöhen“, so Marktvorstand Dr. Kreuzer.
Nachhaltigkeit und verantwortungsvolles Handeln
Mit ihrem gesellschaftlichen Engagement leistet die Sparkasse Niederbayern-Mitte seit vielen Jahren einen wertvollen Beitrag zum Gemeinwesen. „Denn das Nachhaltigkeitsverständnis erstreckt sich nicht nur auf die ökologische und ökonomische Dimension, sondern auch auf soziale und gesellschaftliche Aspekte“, so Vorstandsmitglied Jürgen Kerber. Deshalb wird die Transformation zu mehr Nachhaltigkeit auf allen Ebenen unterstützt. „Wir sind als örtliche Sparkasse bereit und haben die Kraft, etwa durch solide Finanzierungen von Zukunftsinvestitionen, unseren Beitrag zur wirtschaftlichen Transformation zu leisten“, so Vorstandsmitglied Kerber.
„Wir sind stolz auf unsere Sparkasse, die sich auch in schwierigen Zeiten erfolgreich behauptet“, so die drei alternierenden Verwaltungsratsvorsitzenden Landrat Werner Bumeder, Oberbürgermeister Markus Pannermayr und Landrat Josef Laumer. 2024 leistete die Sparkasse mit einem Ertragssteueraufkommen von 15,3 Millionen Euro einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag. Davon fließen 6,8 Millionen als Gewerbesteuern unmittelbar an die heimischen Kommunen und tragen dazu bei, das Gemeinwesen in unserer Heimat zu finanzieren. Schon traditionell ist das jährlich hohe Spenden- und Sponsoringaufkommen der Sparkasse, die sich dafür auch heuer wieder viel vorgenommen hat. Eine große Aktion wird diesbezüglich in den nächsten Wochen gestartet, in der die Sparkasse einmal mehr zum großen Nutzenstifter für unsere schöne Heimat werden wird, verriet Strohmaier abschließend.
Schreibe einen Kommentar